Home Unternehmen Leistung eMail Partner Impressum

Allgemeine Leistungsbeschreibung

 

 

Wegereinigung

Die Wegereinigung erfolgt durch Kehren im Einklang mit der Satzung der Stadt.

Vorhandene Hof- Stell- und Parkflächen werden zumeist einmal pro Monat gereinigt.

Unkraut, soweit unansehnlich, wird maschinell oder manuell entfernt.

 

Winterdienst

Der Winterdienst wird entsprechend der Satzung der Stadt ausgeführt.

Die Beseitigung von Schnee erfolgt, wenn möglich, maschinell, ansonsten manuell.

Benötigtes Streugut wird vom Hausmeister gestellt.

Die Kalkulation erfolgt entweder in der Einzelabrechnung nach

Anzahl der notwendigen Einsätze oder als Pauschale,

welche für die  Monate November bis März gilt.

Bei Objekten mit ausschließlicher Winterbetreuung wird vor Beginn des Winterdienstes

eine Grundreinigung kalkuliert.

 

Innenreinigung

Der Bereich Innenreinigung umfasst die komplette Reinigung von Treppenhäusern und sonstigen,

zum Anwesen gehörenden öffentlichen Räumen. Die Reinigung wird meist durch Kehren und anschließendes

Feuchtwischen mit unterschiedlichen Grundreinigern und Pflegemitteln durchgeführt.

Teppichböden werden gesaugt. Feuchtreinigung oder Shampoonierung ist auf Anfrage möglich.

 

Inbegriffen in der Hausreinigung sind das Abwischen von Türkanten, Handläufen, Fensterstöcken,

Briefkästen und Lichtschaltern sowie das Abstauben von Lampen und Geländern.

Keller, Tiefgaragen, Heizungsräume etc. werden durch Kehren oder Saugen bearbeitet.

Gleiches gilt für Trocken- oder Oberböden.

Fenster einschließlich der Rahmen und Nuten werden feucht abgezogen und abgeledert.

Gleiches gilt für Glastüren.

Andere gemeinschaftliche Türen, wie Eingangs- und Hoftüren werden abgestaubt und feucht abgewischt.

Der Turnus der Reinigungsarbeiten wird im Angebot niedergelegt.

 

Grünflächenpflege

Die Pflege von Grünflächen beinhaltet das Jäten, Umbrechen und Auflockern von Gehölzflächen,

wobei die Art und Häufigkeit von der Ausführung der Anlage abhängig ist.

Rasenflächen werden maschinell gemäht und das Schnittgut aufgenommen.

Meist ist ein Abharken im Frühjahr und im Herbst erforderlich.

Frisch angelegte Pflanzungen werden nach Bedarf gewässert.

Anfallende Biomasse wird durch den Hausmeister umweltgerecht entsorgt.

Der Turnus der durchzuführenden Arbeiten wird im Angebot niedergelegt.

Die Anlage kleinerer Grünflächen sowie der fachgerechte Schnitt von Hecken

und Bäumen an unseren Objekten ist auf Anfrage möglich.

 

Müllentsorgung

Die Bereitstellung von Mülltonnen für die Rest- und Biomüllentsorgung

und das Wiedereinfahren nach Leerung erfolgt nach Tourenplan an die dafür

vorgesehenen Plätze.

Die Bereitstellung der Gelben Säcke ( Verpackungsmüll ) obliegt den Mietern.

 

Wartung Haustechnik 

Zur umfassenden Betreuung der Anwesen gehört selbstverständlich auch ein

gewisses Maß an Kontrolle und Organisation.

Dies beginnt bei der Übernahme eines Objekts durch unsere Hausmeister (Handwerkerliste, notwendige Schlüssel,

Aushänge, Klingel- und Briefkastenschilder, Anfangszählerstände)

und endet  bei Abgabe eines Objektes mit einer Übergabereinigung.

Dazwischen erstreckt sich dieser Bereich auf die Kontrolle der haustechnischen Anlagen (Heizung, Aufzug, Licht- und Klingelanlage,

Elektroanlage, sanitäre Einrichtungen),

das Wechseln defekter Glühlampen, die Entgegennahme von Reparaturmeldungen und deren selbständige Abarbeitung bis

hin zur eigenständigen Auftragserteilung an die entsprechenden Handwerker sowie die Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung.

Kleinere Reparaturen werden in Eigenleistung durchgeführt.

Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Fremdfirmen sichert eine zügige Erledigung der Aufträge.

Bei Aufzugsanlagen erfolgt die wöchentlich vorgeschriebene Inspektion durch

eingewiesenes Personal und die Führung eines Kontrollbuches .

Der Umfang der genannten Tätigkeiten wird vor Vertragsbeginn niedergelegt.

Eine Trennung nach umlegbaren und nicht umlegbaren Kosten bezüglich Nebenkostenabrechnung wird in der Abrechnung dargestellt.

 

Für den gesamten Tätigkeitsbereich unserer Firma ist eine

Betriebs-Haftpflichtversicherung abgeschlossen.